Top.Mail.Ru
top of page

Alexander BOLDACHEV

(Russland - Schweiz)

Harper, Komponist, Gastsolist des Bolschoi-Theaters Russlands,

Künstlerischer Leiter des Zürcher Harfenfestivals,

exklusiver Künstler der "Salvi Harps"


Alexander Boldachev

Er erhielt seinen Master in Harfe, Komposition und Dirigieren an der Zürcher Akademie der Künste und wurde der beste Absolvent von Professor Catherine Michel. Preisträger von mehr als einem Dutzend renommierter internationaler Wettbewerbe, darunter auch für Komponisten; Gewinner der British Brilliant Talents, Aoyama Music in Kyoto und ProEuropa, ausgezeichnet von Heinz Fischer für herausragende Leistungen im Kulturbereich; Stipendiat der internationalen Stiftungen Vontobel in der Schweiz und Banque Populaire in Frankreich sowie der russischen Stiftungen zur Förderung junger Musiker Spivakov, Temirkanov, des Rotary Clubs und des House of Music, die seine Karriere begannen. 2020 feierte Alexander seinen 30. Geburtstag mit einem Solo-Debüt in der Carnegie Hall. Alexander spielt Harfe, Klavier und schreibt Musik ab dem fünften Lebensjahr - seine musikalische Ausbildung begann er in seiner Heimat St. Petersburg, ab dem zwölften Lebensjahr in Frankreich und mit fünfzehn Jahren begann er sein Studium in der Schweiz, wo er bis heute lebt. Er reist mit Recitals durch die ganze Welt und gibt Meisterkurse an Bildungseinrichtungen wie dem Royal Conservatory in Toronto, der Juilliard School in New York, der Royal Academy in London, der Ferenc Liszt Academy in Budapest. 2018 schrieb und performte er mit Robbie Williams und Aida Garifullina ein elektronisches Harfensolo zur Eröffnung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft. „Es ist mein großes Glück, dass ich mit Hilfe eines so vielseitigen Instruments wie der Harfe den Menschen Musik präsentiere. Aber nicht nur klangliche Freiheit und die Möglichkeit der filigranen Arbeit mit Klang helfen mir auf dem Weg. Die stereotype "Weiblichkeit", die mysteriöse Unerkennbarkeit meines Instruments auf der Solobühne geben mir jeden Tag Kraft, das Unmögliche weiter zu suchen, auszuprobieren und zu überwinden. Auf die Bühne gehen - mit dem Instrument zusammen zu verschmelzen, damit nur Musik übrig bleibt, die, wie Sie wissen, frei von Rahmen, Barrieren und Vorurteilen ist." Für seine einzigartige Darbietung des Songs "Californication" der amerikanischen Band Red Hot Chili Peppers wurde Alexander bei den Akademia Music Awards in Los Angeles mit dem "Best Rock Cover Song" ausgezeichnet. Seine umfangreiche kompositorische Tätigkeit konzentriert sich auf die Erweiterung des Harfenrepertoires durch Transkription klassischer Musik (Scheherazade, Parsley, The Demon), Interpretation populärer Hits (The Beatles, ABBA, Deep Purple, Nirvana, Scorpions, Ray Charles, Michael Jackson, Adele) und Filmmusik ("Fluch der Karibik", "Das fünfte Element", "Spirited Away", "Circus", "Mein liebevolles und sanftes Tier"). Das Duett „Game of Tones“ erhielt zusammen mit Alexander Kuznetsov den europäischen Fernsehpreis Prix Walo. Alexander arbeitet auch mit vielen Orchestern in Europa. 2017 lud der Chefdirigent des Bolschoi-Theaters Tugan Sokhiev die junge Harfenistin zu den Uraufführungen von Carmen, Die Verurteilung des Faust und dem gefeierten Nurejew ein – ein zwanzigminütiges Harfensolo im Vordergrund wurde von einem Gastsolisten bearbeitet . Wenig später fand auf der Bühne der Geschichte die Uraufführung seines Opus "Verbum" von Nabokov für Chor, Harfe, Orgel und Reader statt. Außerdem arbeitet Alexander seit 2017 als Musikdirektor, Komponist und einer der Schauspieler in dem Stück von Alla Demidova und Kirill Serebrennikov „Akhmatova. Gedicht ohne Held“ im „Gogol Center“. Viele Projekte verbinden ihn mit Serebrennikov, darunter sein Debütwerk als Komponist und Interpret der Hauptrolle in einem Parajanov gewidmeten Kurzfilm. „Mich inspiriert die Möglichkeit, Genres zu kombinieren: Mit Irina Miroshnichenko haben wir ein poetisches und musikalisches Theater geschaffen, Prima Nikulina und Premier Rodkin haben meinen Traum wahr gemacht, indem sie Adagios und Variationen aus verschiedenen Balletten zur Begleitung einer Soloharfe aufführten. Ich stehe seit langem auf der Bühne neben wunderbaren Instrumentalisten von Orgel bis Alphorn, wunderbaren Sängern, Schauspielern, Tänzern und sogar Akrobaten. Es ist, als würde man ein kreatives Puzzle zusammenstellen, das zu einem einzigartigen Bild geformt wird, das dem Betrachter viel erzählen kann. Zum Glück passt mein 47-saitiges Fragment zu fast jeder Kombination, sei es ein altes Mosaik oder eine moderne Avantgarde-Collage „Alexander Boldachev – Teilnehmer des Burning Man, Musical Olympus, New Names, Mozart+, Davos und Gstaad Festivals“ , SKIF, der Große Russische Ball in Rom, BraVo-Verleihungen, Burberry- und D&G-Shows, Projekte des Moskauer und St. Petersburger Musikhauses, ist Mitglied der Jury des Nota Bene-Wettbewerbs und des American Harp Association-Wettbewerbs in Indiana . Das Jahr 2018 im Leben des Musikers war geprägt von der ersten Welttournee: Mit Konzerten und Meisterkursen trat Alexander in den USA, England, Kanada, Frankreich, Japan, Brasilien, Schweiz, China, Singapur, Hongkong, Indonesien, Deutschland, Türkei, Argentinien, Ungarn, Italien und Russland ... Die Diskografie umfasst Soloalben mit Arrangements des Autors: "Harfe als Orchester" und eine Anthologie von 15 russischen Komponisten "Aus Russland mit einer Harfe", sowie mehrere Duette mit verschiedenen Instrumenten.


 
 
 

Comentarios


bottom of page