- misterantonio2
- 29. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
ReachSound.Art veröffentlichte eine Veröffentlichung des deutschen Komponisten Johann Mattheson (1681 - 1764) mit Fugen für das Cembalo, genauer gesagt mit Fugen für Obligato-Cembalo.
Die Musik von I. Matteson verdient eindeutig Ruhm, vergleichbar mit dem Ruhm seines jüngeren Kollegen Georg Friedrich Hendel. Es war I. Matteson, der 1710 die Oper Boris Godunov nach seinem eigenen Libretto schrieb, die die erste Oper über ein russisches Thema wurde. Aus politischen Gründen wurde es in Europa nicht aufgeführt und erst 2007 dank des Festivals für Alte Musik und des Ensembles "Catherine the Great Soloists" aufgeführt. Die Klavierfugen, die kürzlich auf allen digitalen Plattformen der Welt in der Reihe Russische Alte Musik veröffentlicht wurden, wurden von I. Mattezon für den Großfürsten Peter Feodorovich geschrieben.

Es war in der Aufführung von Irina Shneerova, einem der Mitglieder des wunderbaren Ensembles "Solisten von Katharina der Großen", die die erste Oper auf einem russischen Grundstück restaurierte, und diese einzigartige Aufnahme wurde gemacht. Einzigartig im Sinne eines seltenen Repertoires, im Sinne einer grandiosen Darbietung, im Sinne einer fantastischen Aufnahmequalität (Toningenieur Vladimir Ryabenko).

Opmerkingen