- misterantonio2
- 27. Juni 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli 2021
Das Plattenlabel ReachSound.Art hat in Zusammenarbeit mit dem französischen Label Calliope zur Veröffentlichung eine neue Veröffentlichung von Alexander Boldachev "Frédéric" vorbereitet. Das Album wird im Oktober auf Weltmusikbühnen veröffentlicht. Speziell für die Veröffentlichung des Albums haben wir ein Video-Gespräch mit Alexander aufgenommen, der sich seiner Arbeit, dem neuen Album, dem Leben in der Schweiz widmet und wie Alexander die Wohltätigkeitsaktion Ab Aeterno (From Eternity) auf den Wegen von Minnesängern und Meistersängern initiiert und durchgeführt hat die Pandemie.
„Einige Zeit nach der Aufnahme der Scheibe, als ich im Georges Sand Hotel im kleinen Dorf Gargilesse wohnte, sah ich mich um und stellte fest, dass ich alles richtig gemacht hatte – die Harfe ergänzt perfekt die Welten um Chopin und seine Zeitgenossen ”
2019 und 2020 wurden Chopins Jubiläumsjahre (1810-1849) und es ist symbolisch, dass die CD 2019 aufgenommen wurde und 2020, am Tag von Chopins Tod, dem 17. Oktober, veröffentlicht wird.
Dies ist die erste abendfüllende CD von Chopins Werk, die auf der Harfe transkribiert wurde. Obwohl die Worttranskription hier nicht erforderlich ist, hat Alexander Boldachev fast den gesamten Originaltext beibehalten und nur seltene Änderungen zulässt. Das einzige wirklich auf der Harfe transkribierte Stück war das Fantasia-Impromptu, das von Wilhelm Posse bearbeitet wurde, der drei Jahre nach Chopins Tod geboren wurde. Dies ist eines der virtuossten Stücke, die auf der Harfe gespielt werden.
Die CD selbst widmet sich nicht nur dem neuen Klang von Chopins Werken, der Erweiterung des Repertoires der Harfe und der Aussage ihres Könnens, sondern auch dem Leben des Autors, seinen Erfahrungen und der einzigartigen Note des Klaviers, die Zeitgenossen beschrieben gelegentlich das Zupfen der Saiten der Harfe. Zum Beispiel nannte Schumann Chopins Etüde in As-Dur - Äolische Harfe.
„Eine der Hauptfiguren, die mich besessen hat, Chopin auf der Harfe aufzunehmen, war Georges Sand. Ihr Haus in Noan-Vic hält noch immer in seinen Mauern die Erard-Harfe, auf der Georges einst spielte. Inspiriert von ihrer vielschichtigen Liebesgeschichte begann ich, ein Stück nach dem anderen auszuprobieren, alle möglichen Archive und die endgültige Fassung der Scheibe durchzugehen – die Quintessenz der interessantesten und farbenprächtigsten Stücke auf der Harfe. Eine kleine Streuung von Chopins Diamanten."
Die Scheibe besteht aus 16 Stücken, darunter Etudes, Mazurkas, Nocturnes, Waltzes, Preludes und Impromptu Fantasy. Polnische Tanzrhythmen, französische Salons, Leiden und Freude – Alexander versuchte, das gesamte Spektrum von Chopins Welten abzudecken und durch das natürlichste und vielfältigste Instrument – die Harfe – zu vermitteln.
„Ich hoffe, dass diese Scheibe den Leuten die Möglichkeit gibt, bekannte Melodien neu zu hören oder sie motiviert, sich erstmals Chopins Werk zuzuwenden. Dass ich durch die Harfe jene komplexe, komplizierte und an manchen Stellen durchdringende Liebe vermitteln konnte, die Chopin mit Musik verband.“
Alexander Boldachev.
Liste der Albumtitel:
1. Etude in A-flat major Op. 25No. 11836
2. Nocturne in C# minor Op. posth.No. 201830
3. Mazurka in C major Op. 24No. 21833
4. Mazurka in G minor Op. 24No. 11833
5. Waltz in F minor Op. 70No. 21842
6. Mazurka in C major Op. 68No. 11830
7. Mazurka in A minor Op. 68No. 21827
8. Mazurka in F major Op. 68No. 31830
9. Mazurka in F Minor Op. 63No.21846
10.Mazurka in C major Op. 56No. 21843-44
11. Prelude in B Minor Op. 28No. 61838-39
12. Nocturne in E minor Op. posth.No. 11827
13. Waltz in B minor Op. 69No. 21829
14. Prelude in E minor Op. 28No. 41838-39
15. Fantaisie-Impromptu Op. posth.1834
16. Prelude in D flat major Op. 28No. 151838-39
Die Aufnahme wurde im November 2018 im Großen Saal der St. Petersburger Philharmoniker aufgenommen
Comments