Top.Mail.Ru
top of page



Es ist nicht das erste Mal, dass Chopins spirituelles Werk von anderen kreativen Köpfen genutzt wird, um es für ein anderes Instrument oder sogar ein ganzes Orchester neu zu arrangieren oder zu transkribieren. Mily Balakirev verwendete vier von Chopins bekannten Stücken für seine Chopin-Suite. Und am anderen Ende der Musikszene, der nicht mit „Easy Listening Strings“ vertraut ist, die sich ausgiebig von seinen beliebtesten Melodien borgen. Während viele Soloinstrumente in Frage kommen, ist natürlich das Klavier offensichtliche Kandidaten (Rachmaninow, Variationen über ein Thema von Chopin, Präludium c-Moll op. 28, Nr. 20, oder Dave Brubeck, Präludium e-Moll op. 28, Nr. 4), die Akustikgitarre (Partiturensammlung in 'Best of Chopin for Classical Guitar Duet', arrangiert von Mark Philips) und nicht zuletzt die Harfe. Ich habe mehrere solcher Aufnahmen mit einem oder mehreren Chopin-Arrangements, aber dies ist die erste Harfenveröffentlichung, die ganz diesem polnischen Komponisten gewidmet ist.


Die Virtuosität und Kraft des Klaviers mit der Vielseitigkeit und Frische der Harfe vereinen”.


Manche mögen denken, dass der Unterschied zwischen Klavier und Harfe nicht so groß ist, da es sich bei beiden um Akkordinstrumente handelt, von denen das eine mit einem Hammer und das andere mit dem Finger betätigt wird (ähnlich wie beim Zupfcembalo). Aber das ist eher optisch als sachlich. Fragen Sie einen Harfenisten. Oder irgendein Pianist. Und nicht allein im technischen Sinne. Auch klanglich haben beide ihre eigene typische Charakteristik. Aber wenn ich sagen würde, dass die Harfe weiblich und das Klavier männlich ist, riskiere ich, von den heutigen Befürwortern der Parität beiseite gedrängt zu werden. Bleiben wir also bei den Fakten. Nicht alle Kompositionen Chopins eignen sich für das Spielen auf der Harfe, wie man sich denken könnte. Walzer, Nocturnes und Mazurkas werden gut funktionieren. Sonaten weniger, würde ich mir vorstellen. Ein kurzer Blick auf das Programm von Alexander (Sacha) Boldachev zeigt, dass er bis auf wenige, aber plausible Ausnahmen genau das gewählt hat.

Eine Sache noch. Wer mehr über diese Harfenistin wissen will, muss sich woanders umsehen. Das mit dem Download gelieferte Booklet ist so dünn wie eine Seite. Ich habe dies getan, und hier sind einige – geänderte – Informationen, die von BS Artist Management und der Homepage von Boldachev übernommen wurden.

Ein Wunderkind aus St. Petersburg


Im Alter von vier Jahren begann Sacha mit dem Klavierstudium und mit fünf Jahren trat er bereits mit seinen ersten Solo-Harfenstücken auf. Ab seinem sechsten Lebensjahr begann er, das Harfenrepertoire mit eigenen Werken zu erweitern. Im Alter von sieben Jahren wurde er in das Lyzeum des St. Petersburger Konservatoriums in die Harfenklasse von Karina Maleeva aufgenommen, wurde Teilnehmer an den Programmen der Petersburger und Moskauer Musikhäuser und Preisträger der Spivakov- und Temirkanov-Stiftung. Er trat auch mit dem Orchestra for Leadership of Yuri Temirkanov . auf

Ein Jahr später, nach der Aufführung von Händels Harfenkonzert mit dem Staatsorchester Litauens, begann seine internationale Karriere, er wurde ständiger Teilnehmer des Weltharfenkongresses, Preisträger von mehr als zehn Wettbewerben in Frankreich, Belgien, Bulgarien, Inhaber von Auszeichnungen im Kulturbereich, darunter: „British brilliant talents“ (erstmals wurde der Preis nicht an einen Bürger Großbritanniens verliehen), „ProEuropa“ (für herausragende künstlerische Begabung und kulturelle Leistungen)

Gelobt für seine „absolut mitreißenden“ Darbietungen (Bachtrack), bricht Alexander Boldachev, offizieller Künstler von Salvi Harps, Gastkünstler des Bolschoi-Theaters und Gründer des Harfenfestivals Zürich, mit beispielloser Virtuosität auf beiden die Form des Harfenisten des 21. Jahrhunderts die Konzert-Pedalharfe sowie die elektrische Salvi Delta-Harfe, die die Harfe einem neuen Publikum in 35 Ländern und fünf Kontinenten zugänglich macht. Als Arrangeur konzentriert sich seine umfangreiche kompositorische Tätigkeit auf die Erweiterung des Harfenrepertoires durch Transkriptionen bedeutender Orchesterwerke, populärer Hits (von Queen, The Beatles, Nirvana, Adele) und Ausschnitten aus Filmmusik (Star Wars, Fluch der Karibik, Spirited Auswärts, James Bond). Neben mehr als 200 Arrangements umfassen Alexanders einzigartige Kompositionen programmatische Werke für Harfe und Orchester, Theaterwerke mit Harfe, Chorwerke und Filmmusikkollaborationen. Als Harfenpädagoge hat er Meisterkurse auf der ganzen Welt geleitet, darunter Universitäten wie die Juilliard School of Music, die Royal Academy of Music, das Toronto Royal Conservatory und andere.


Lehnen Sie sich bequem zurück und hören Sie zu

Da seine Referenzen fest verankert waren, setzte ich mich hin, um zu hören, was sich sofort als wunderbares Konzert mit einigen der beliebtesten Melodien von Chopin herausstellte. Der aufgenommene Ton hat sehr zum Genuss beigetragen. Von silbrig bis warm, von dolce im Ton bis beruhigend im Charakter, ein wahrer Genuss für Liebhaber der Harfe, Liebhaber von Chopin und Liebhaber von Ruhe und Schönheit.

Was soll ich noch sagen? Hören Sie am besten selbst zu. Du wirst nicht enttäuscht sein.

Copyright © 2020 Adrian Quanjer and HRAudio.net

Frédéric (Mazurkas, Nocturnes, Waltzes)

SELECT OPTIONS

Geschrieben von

Adrian ist Rezensent bei HRAudio.net. Er ist ein bekannter Rezensent und Spezialist für die Rezension klassischer Musik in DSD. Er schreibt aus Blangy-le-Château, Normandie, Frankreich.

Comments


bottom of page