Top.Mail.Ru
top of page





1975 in einer musikalischen Familie geboren, studierte Denis Lupachev an der Special Music School des St.-Petersburg State Conservatoire, dann in Paris am CNSM (Prof. Alain Marion) und am St.-Petersburg State Conservatoire (Prof. Gleb Nikitin) . Anschließend Aufbaustudium in München an der Hochschule für Musik München (Prof. Andras Adorjan), Abschluss 2002.

1993 gewann Denis Lupachev den ersten Preis beim Internationalen Festival "Virtuosi 2000" (Russland), 1997 erhielt er den Sonderpreis der Jury beim Kobe International Flute Competition (Japan). 1999 erster Preis beim Internationalen Flötenwettbewerb "Leonardo de Lorenzo" (Italien).

Seit 1998 ist er Soloflötist des Mariinsky Theatre Symphony Orchestra.

Als Solist trat er mit dem Mariinsky Theatre Symphony Orchestra unter den Dirigenten Gianandrea Noseda, Tugan Sokhiev, Mikhail Agrest auf. Auftritte auch mit dem Moskauer Staatskammerorchester, dem Jekaterinburger Philharmonischen Orchester, dem Novosibirsk Chamber Orchestra und vielen anderen Orchestern in Russland.

Denis Lupachev gibt Recitals und Kammermusikkonzerte zusammen mit dem Pianisten Peter Laul in der Kleinen Philharmonie St.-Petersburg und im Mariinsky Concert Hall.

Im Jahr 2016 organisierte das Festival „Virtuosi of the Flute“ im Mariinsky Theater, an dem Emmanuel Pahud, Denis Bouriakov, Walter Auer, Julien Beaudiment, Matvey Demin teilnahmen.

Im Jahr 2019 nahm er am 1. Festival „Sotschi Barock und Kammermusik“ teil.

Seine neue Aufnahme „Flöte Sonatas of XX Century“ wird 2020 auf Naxos erscheinen.

Als Professor des St.-Petersburg State Conservatoire gibt Denis Lupachev Meisterkurse in Russland und im Ausland (CNSM de Paris, Geidai University in Tokio).

Künstler der Sankyo-Flöte, spielt 14K Weißgold und 24K Gold.


Album des Solisten anhören "A Flute for the Tsar"

 
 
 
bottom of page